ferrotypie — [ ferotipi ] n. f. • v. 1900; de ferro et typie ♦ Techn. Ancien procédé de photographie aux sels de fer. ferrotypie [fɛʀotipi] n. f. ÉTYM. V. 1900; de ferro , et typie. ❖ ♦ Techn. Photographie aux sels de fer … Encyclopédie Universelle
Ferrotypīe — (lateinisch griech.), Photographie auf schwarzlackiertem Eisenblech. Vgl. Mercator, Die F. (Halle 1902) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ferrotypie — Ferrotypie, das meist nur von den »amerikanischen Schnellphotographen« geübte Verfahren zur Herstellung photographischer Bilder. Die Aufnahme erfolgt auf schwarzlackiertes, mit einer Asphaltschicht überzogenes Eisenblech, und zwar meist … Lexikon der gesamten Technik
Ferrotypie — Beispiel für eine Ferrotypie circa 1870 Die Ferrotypie (Tintype, Melanotypie oder Blechfotografie) ist ein fotografisches Direktpositiv Verfahren, das zwischen 1855 und den 1930er Jahren verwendet wurde. Die Ferrotypie wurde 1856 von Hamilton L.… … Deutsch Wikipedia
Ferrotypie — Fer|ro|ty|pie, die; , n [zu ↑Type (1)]: fotografisches Verfahren zur Herstellung von Bildern auf lichtempfindlich beschichteten, schwarz gelackten Eisenblechen … Universal-Lexikon
Ferrotypie — Fer|ro|ty|pie die; , ...ien <zu ↑...typie> fotografisches Verfahren zur Herstellung von Bildern auf lichtempfindlich beschichteten, schwarz gelackten Eisenblechen … Das große Fremdwörterbuch
Blechfoto — Beispiel für eine Ferrotypie circa 1870 Die Ferrotypie (Tintype, Melanotypie oder Blechfotografie) ist ein fotografisches Direktpositiv Verfahren, das zwischen 1855 und den 1930er Jahren verwendet wurde. Die Ferrotypie wurde 1856 von Hamilton L.… … Deutsch Wikipedia
Blechfotografie — Beispiel für eine Ferrotypie circa 1870 Die Ferrotypie (Tintype, Melanotypie oder Blechfotografie) ist ein fotografisches Direktpositiv Verfahren, das zwischen 1855 und den 1930er Jahren verwendet wurde. Die Ferrotypie wurde 1856 von Hamilton L.… … Deutsch Wikipedia
Melainotypie — Beispiel für eine Ferrotypie circa 1870 Die Ferrotypie (Tintype, Melanotypie oder Blechfotografie) ist ein fotografisches Direktpositiv Verfahren, das zwischen 1855 und den 1930er Jahren verwendet wurde. Die Ferrotypie wurde 1856 von Hamilton L.… … Deutsch Wikipedia
Tintype — Beispiel für eine Ferrotypie circa 1870 Die Ferrotypie (Tintype, Melanotypie oder Blechfotografie) ist ein fotografisches Direktpositiv Verfahren, das zwischen 1855 und den 1930er Jahren verwendet wurde. Die Ferrotypie wurde 1856 von Hamilton L.… … Deutsch Wikipedia